Das Wesen der Dinge ist aus ihrer geschichtlichen Herkunft ableitbar. Geschichte als Disziplin der Kulturwissenschaften versteht Kultur als eine Beziehung. Sie
bildet ein kulturelles Bedeutungsgewebe der Kultur (nach Clifford Geertz) ab und beschäftigt sich mit uns Menschen, die wir permanent daran weben und uns darin verweben. Sie untersucht das durch
den Webvorgang entsandene, kulturell geprägte Muster aus Symbolen und deren Deutung, das Sozialverhalten und die kulturelle Verständigung innerhalb des Neztes. Es geht um die Rekunstruktion von
Lebenswelt.
Kultur ist symbolische Ordnung.
Kultur ist das "selbstgeknüpfte Bedeutungsgewebe",
in das der Mensch verstrickt ist, ein komplexes Netz von Beziehungen und Bedeutungen.